Die Ableitung im Sachzusammenhang
Aufgabe
Ein Ball wird hochgeworfen. Seine Höhe in Meter über dem Boden zu einem Zeitpunkt $t$ (gemessen in Sekunden. $t = 0$: Wurfstart) kann mittels
$$
h(t) = t - 0.5 t^2 + 1.5
$$
berechnet werden.
-
Von welcher Höhe aus wurde der Ball geworfen? Geben Sie diese an.
-
Bestimmen Sie die maximale Höhe, die der Ball erreicht.
Die maximale Höhe ist ein Extrempunkt.
-
Nach wie vielen Sekunden kommt der Ball am Boden an?
- Bestimmen Sie die Geschwindigkeit, mit der der Ball gegen den Boden prallt.
Veranschaulichung