Die spezifische Wärmekapazität von festen Stoffen lässt sich nicht mit den Thermometern, die uns zur Verfügung stehen nicht direkt bestimmen.
Mit einem Trick gelingt uns diese Aufgabe dennoch. In dem folgenden Video erfahrt ihr, wie ein solches Experiment im Prinzip aussehen könnte.
Dokumentiert den Versuchsaufbau.
Der Aufbau muss um Sicherheitsvorkerungen ergänzt werden. Nennt diese.
Zeichnet ein Energieflussdiagramm für das durchgeführte Experiment.
Welche Temperatur hat das Metallstück, nachdem es in das kältere Wasser eingetaucht wurde.
(Zusatzfrage) Gibt einen mathematischen Ansatz an, wie die spezifische Wärmekapazität von dem Metallstück berechnet werden kann.